Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Verhaltenskodex

geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Der Verhaltenskodex ist entstanden, weil ich in der Vergangenheit erlebt habe, dass unausgesprochene Dinge häufig zu Annahmen führen, die dann auf beiden Seiten Missverständnisse aufkommen lässt.

Wie nehmt ihr am besten Kontakt auf?

Der einfachste Weg ist per Mail. Die Adresse findet ihr im Impressum. Wer will kann mir auch per WhatsApp schreiben. Bitte nicht anrufen! Dadurch, dass meine Nummer auf meiner Seite steht, bekomme ich auch viele Spamanrufe. Das sehe ich aber anhand der Nummer erst mal nicht. Wenn eine unbekannte oder sogar unterdrückte Nummer anruft, gehe ich nicht ran.

Bitte werft vorab auch einen Blick auf meine Statusseite. Damit will ich Kollisionen vermeiden, die dadurch entstehen, dass z.B. über den Jahreswechsel viele Anfragen kommen, ich aber gern etwas Zeit mit der Familie verbringen möchte.

Sollte ich auf meiner Statusseite nicht gerade einen Grund angegeben haben, der verhindert, dass ich antworte, bekommt ihr innerhalb von 24 Stunden Antwort. Sollte das nicht der Fall sein, prüft mal euren Spamordner oder schickt mir ggf. noch mal von einer anderen Mailadresse eine Mail.

Du oder Sie, welche Anrede soll ich wählen?

Am besten per Du. Ich mache das in meiner Freizeit, das ist nichts Geschäftliches, deswegen immer per Du. Wer mich siezen will, kann das gern machen. Aber die iPods liegen dann ohnehin mit kleinen Zettelchen hier, wo z.B. Alex, Rajko, René oder Thomas drauf steht.

Was soll ich in meine erste Mail schreiben?

Du möchtest mir gern schreiben, aber einfach nur „Ich habe einen iPod und möchte, dass du ihn für mich aufrüstest“ ist dir zu kurz? Dann schreib mir doch, was du für Musik gerne hörst oder was du auf deinem iPod hast. Wie bist du dazu gekommen? Wenn du dich natürlich kurz fassen möchtest, ist das für mich auch in Ordnung. Ich mag kurze und klare Sätze.

Was sind Red Flags / Was sollte ich vermeiden?

Auf meinem Blog geht es hauptsächlich um Musik. Das Thema iPod ist nur ein Hobby, was sich im großen Umfeld der Musik bewegt. So ziemlich alles, was ich zum Umbau in Erfahrung gebracht habe, steht irgendwo in einem Beitrag drin. Das ist ziemlich viel, weswegen ich einsehe, dass man nicht alles sofort findet. Doch bevor ihr schreibt, empfehle ich folgende Seiten:

Wenn du eine Frage hast, die darüber hinaus geht, freue ich mich darauf.

Ich werde das hier mal unmissverständlich hinschreiben. Wenn ich eine Mail bekomme, woraus ich erkennen kann, dass jemand meine iPod-Umbauseite gefunden hat, aber sich keine 10 Minuten Zeit genommen hat, mal etwas mehr zu lesen, werde ich auf solche Mails in Zukunft nicht mehr antworten!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner