Nachdem wir einige Tage in Lomé (Togo) verbracht haben, fuhren wir jetzt über die Grenze nach Benin. Immer entlang der Küste besuchten wir zuerst Togoville, um dann später ins Landesinnere nach Natitingou zu fahren.
Wir sind auf Rundreise durch Togo, Benin und Ghana. Erste Station unserer Reise ist Lomé in Togo, wo wir die ersten Tage verbringen. Ich erzähle, wie unsere Reise beginnt.
November war wieder ein Urlaubsmonat. Deshalb fällt auch diesmal die Plattenkiste November 2022 etwas schlanker aus. Es mag nach viel aussehen, aber das meiste davon habe ich bereits im September oder Oktober bestellt, ist aber jetzt erst veröffentlicht und damit zugeschickt worden.
Manche fahren jedes Jahr immer wieder an den gleichen Ort. Wir sind da etwas anders gestrickt und möchten möglichst viele Eindrücke gewinnen. Deswegen entschlossen wir uns zu einer Rundreise mit den Zielen Togo - Benin - Ghana.
Wie ich die Tage mitbekommen habe, wird Im Orbit Dezember 2022 vorerst die letzte Ausgabe dieser Serie sein. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb freue ich mich, noch einmal neue Releases vorzustellen.
Als ich in jungen Jahren Musik gemacht habe, wünschte ich mir, dass ich jemanden habe, mit dem ich mich darüber austauschen kann. Jemand, der mir zu meiner Musik Feedback gibt. Jemand, mit dem ich zusammenarbeiten kann. Seit dem ist viel Zeit vergangen und die Möglichkeiten haben sich geändert. Es gibt Foren und nicht zuletzt Facebook-Gruppen. Und genau über eine solche begann der Weg von Pandora.
Ich bin ja immer auf der Suche nach Themen, über die ich schreiben könnte. Letztens hörte ich irgendwo Beat dis von Bomb The Bass und kam so auf den Gedanken über meinen Musikgeschmack in den späten 80ern zu reden. Bindeglied zwischen allem, über dass ich heute rede, ist Rhythm King.
Mh, die Plattenkiste Oktober 2022 steht an! Ich hab so viel Musik in der Pipeline und trotzdem möchte ich doch irgendwie auch neue Sachen hören. Nur damit ihr mal ein Gefühl dafür bekommt: aktuell habe ich knapp 200 neue Releases für 2022 zu Buche stehen. Viel davon ist für Im Orbit gedacht, aber ich schweife ab...
Im Orbit November 2022 ist wieder die volle Ladung an neuer Musik. Und zu meiner Überraschung auch jede Menge Labels, die sich musikalisch neu orientieren bzw. ihren Blick über den Tellerrand werfen. So hört man von Labels, die sich doch im House / Tech House-Sektor positioniert haben immer mehr progressive Töne. Oder wie es heute heißt: Melodic Techno.
Mein Beitrag zu Diane Charlemagne ist einer von denen, die ich ursprünglich im Kopf hatte, als ich die Serie electro-space monthly ins Leben gerufen habe. Es sind diese Künstler, die ihr ganzes Leben ihren Beitrag zur Musik geleistet haben und uns mit ihrer Musik begleitet haben. Und trotzdem ist uns der Name unbekannt. Realisiert man das, trifft es einen wie ein Schlag.