Den iPod U2 Edition gibt es als 4. und 5. Generation. Ich hatte das Glück ein Modell der 4. Generation zu erwischen und konnte mit Freude mal so ein Modell umbauen. Deswegen hier ein kleiner Überblick, wo die Unterschiede sind und worauf man achten muss.
Beiträge verschlagwortet als “iPod classic”
Es begann mit der Aufrüstung des iPod classic, den ich 2011 gekauft hatte. Später kamen fremde iPods und eigene Experimente dazu. Mittlerweile ist eine Galerie entstanden, die ich euch hier zeigen möchte.
Ich biete auf meinem Blog an, iPods umzubauen. Trotzdem schreiben mich viele an, die ihren iPod classic selber öffnen und umbauen wollen. Deswegen habe ich mir jetzt vorgenommen, euch eine Anleitung an die Hand zu geben, die euch zeigt, wie ihr einfach einen iPod classic öffnen könnt. Dazu wird es immer eine kurze Erklärung geben, warum ich an dieser Stelle so vorgehe.
Seit ich begonnen habe, mich mit den iPod classics zu beschäftigen, brennt in mir die Idee, einen iPod von Grund auf neu zu bauen. Ersatzteile bekommt man ja alle in Asien. Also warum soll da auch nicht ein neuer iPod classic dabei herauskommen?
Nachdem mich immer wieder Fragen per Mail bzw. als Kommentar in meinem Beitrag zum iPod Umbau erreichen, dachte ich mir, dass es mal eine gute Idee wäre, wenn ich ein paar Fragen sammle, die regelmäßig im Bereich iPod Reparatur und Aufrüstung auftauchen.
Nachdem ich vor einigen Jahren meinem iPod classic ein Upgrade verpasst habe, fand sich unter den Kommentaren auch der Wunsch, dass ich einen iPod classic aufrüsten soll. Also fasste ich mir im Dezember 2020 ein Herz und nahm die erste Anfrage zur Aufrüstung an.
Letztens erreichte mich die Bitte, ob ich auch einen iPod classic 120GB, d.h. einen iPod der 6. Generation erweitern kann. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass der iPod unter iTunes maximal 128GB adressieren kann. Trotzdem geht mehr, man muss nur Rockbox auf dem iPod classic installieren.
Nachdem mein iPod classic schon etliche Modifikationen erfahren hat, kommt nun nach dem inneren Upgrade eine neue Fassade. Denn bei meinen Recherchen stellte sich heraus, dass der Wechsel auf ein neues Gehäuse für den iPod classic einfacher ist, als gedacht.
Mein iPod classic ist zwar alt, aber noch voll funktionstüchtig. Ich hatte immer wieder gelesen, dass man ihn mit Compact-Flash-Karten aufrüsten kann. Als ich mitbekam, dass es noch viel mehr gibt, wollte ich das Komplettpaket: ein iPod classic Upgrade mit 800GB Speicherplatz und mit einem 2000mAh-Akku (was ungefähr auf 125 Stunden Laufzeit rauskommt).
