Wenn ich von 45 RPM spreche, meine ich nicht unbedingt die Einstellung am Plattenspieler. Viel mehr geht es mir um das Album von Paul van Dyk oder die noch viel bessere Edition mit den Remixen aka 45 Remixes per Minute.
Kaum hat das Jahr 2021 begonnen, wird es auch Zeit für den Jahresrückblick 2020. Eine Kategorie wurde massiv sabotiert in 2020 - das Reisen. In der Hinsicht ist so gut wie gar nichts passiert. Dafür wurden die anderen massiv gestärkt.
Die Plattenkiste Dezember 2020 ist nun doch noch in diesem Jahr erschienen. Neben der ganzen Vorbereitung für die Serie 30 Jahre Musik ist doch noch genug Zeit geblieben, diesen Beitrag fertig zu stellen.
Kommen wir zum krönenden Jahresabschluss. Und wie sollte man sich im alten Jahr anders verabschieden als mit viel Radau und Getöse. Deswegen heißt es heute Zweihundertfünfzig BPM und alles dreht sich um Hardcore und Gabber.
Der arme Yves, der muss jetzt mit seinem Namen für ein Plattenlabel herhalten. Denn eigentlich soll es heute weniger um Yves DeRuyter gehen, als um Bonzai Records.
X-Mix ist nicht eine Plattform für DJ-Mixe oder ein innovatives Mischgetränk. X-Mix war eine Compilation aus Audio und Video. Ein namhafter DJ sorgte für den Sound und ein Team aus Grafikkünstlern bastelte dazu eine passende Visualisierung.
Mit Pet Shop Boys und Depeche Mode bin ich ja schon in die Richtung Synthie-Pop gegangen, aber Wolfsheim spielt da eine ganz spezielle Rolle.
Für die Plattenkiste November 2020 hat sich wieder ein bisschen was geändert. Ich habe ein Titelbild erstellt und außerdem kommt bei der Produktion des Podcasts ein neues Mikrofon zum Einsatz. Am Konzept hat sich nichts geändert. Im Podcast gibt es alle neuen Releases, hier nur die Aktuellen.
Sven Väth gehört wohl zu den schillerndsten Gestalten des Techno-Business. Worum soll es heute gehen? Um die Musik von Sven Väth, seine Labels und letztendlich um das musikalische Umfeld.
Wie soll ich denn bei Untrue anfangen? Zumal es doch eine vergleichsweise neue Geschichte aus meiner Blogchallenge ist. Letztlich gab es einen einfachen Weg zu dem - meiner Meinung nach - besten Album von Burial.